Transferdruck
Bei diesem Verfahren wird das Druckmotiv (Transfer) mit einer Heißpresse auf das jeweilige Textil gepresst.
Ihr Vorteil: Erstbestellung + zusätzliche Transfers für schnelle Nachbestellung.
Es können dann die überschüssigen Transfers anstatt fertig bedruckter Ware eingelagert werden und bei Bedarf auf die
tatsächlich benötigten Größen und Textilien aufgepresst werden!
So entstehen Ihnen keine Lagerkosten und Sie haben die benötigten Textilien just in time.
Flexibel und günstig!
Siebdruck-Transfer
Bei diesem Verfahren wird der Transfer mittels Siebdruckfarbe erstellt. Das bedeutet, die Farbe wird nicht direkt auf das Textil, sondern auf eine Trägerfolie gedruckt, die mit einem Kleber hinterdruckt wird. Mittels einer Thermopresse kann der so erstellte Siebdrucktransfer direkt im Anschluss – aber auch erst zu einem späteren Zeitpunkt – auf Ihr Textil gepresst werden.
Der Vorteil liegt in der hohen Waschbeständigkeit von 60°C und einer hohen Abriebfestigkeit! Darum unsere erste Wahl im Transferdruck!
Erfahren Sie mehr…
Digital-Transfer
Es wird eine weiße oder eine durchsichtige Polyesterfolie mit einem Digitaldrucker bedruckt, danach aus der Folie ausgeschnitten. Ähnlich wie ein Aufkleber. Da es sich aber um eine Spezialfolie handelt, kann man sie wie beim Siebdrucktransfer mit einer Thermopresse auf ein Textil pressen.
Der Nachteil liegt in der nicht so hohen Beständigkeit der Farben. Maximal bei 40°C waschen. Die Farben lassen nach den ersten Wäschen etwas nach.
Besonders geeignet für kleine Stückzahlen mit fotorealistischen Motiven.
Flex- und Flockdruck-Transfer
Flexfolien gibt es in sehr vielen Farben.
Das Motiv oder ein Schriftzug wird bei diesem Verfahren aus einer einfarbig durchgefärbten Folie geplottet (geschnitten). Anschließend wird diese Vorlage mittels einer Thermopresse auf das Textil gepresst.
Beim Flockdruck ist dabei lediglich das Motiv samtig.
Für den Plotter benötigen wir von Ihnen eine Vektordatei.
Besonders eignet sich diese Methode bei kleinen Stückzahlen und einfachen Motiven. Wir erzielen eine hohe Farbbeständigkeit, da die Folie durchgefärbt ist. Die Textilien sind anschließend bis 60°C waschbar. Allerdings ist der Druck weniger haltbar als beim Siebdrucktransfer.
Auszug aus unserer Referenzliste