Zunftbekleidung und Zimmermannskleidung blickt bei FHB auf eine lange Geschichte und Tradition zurück. FHB führt diese Tradition bis heute weiter, fertigt seine Hosen aus stabilem Stoff und Leder, näht die Knöpfe an der Zunftoberbekleidung wie früher in Z-Form an. Durch diese Besonderheit soll verhindert werden, dass sich von der Arbeitsbekleidung ein Knopf lösen kann, selbst wenn sich mal irgendwo ein Faden gelockert hat.
Auch bei den Zunfthosen setzt FHB auf altbewährte Tradition und verwendet die typischen zwei Reißverschlüsse. FHB Zunfthosen gibt es mit dem traditionellen Schlag (z.B. Hosen-Modelle Gustav oder Alfons) aber auch Zunfthosen ohne Schlag (z.B. Hosen-Modelle Egon oder Ewald).
Die praktischen Seitentaschen bieten Handwerkern genug Platz für Zollstock, Bleistift & Co. und die ergonomische Schnittführung sorgt für eine hohe Bewegungsfreiheit und ebenso große Beliebtheit bei Dachdeckern.